Ein Grill ist ein wichtiges Gerät und sollte nicht leichtfertig gekauft werden. Hier sind einige der Vor- und Nachteile von Holzkohlegrills und natürlich, welche Modelle super sind. Der Holzkohlegrill Test bietet Ihnen alle wichtigen Infos zu diesen Modellen.

- Große Grillflächen: Großer Holzkohlegrill mit ca. 98 x 56 cm Grillfläche. Inklusive 2 verchromte Grillroste je ca. 98 x 28 cm
- Perfekte Grill Erlebnisse: Kohlegrill ideal zum Grillen von Steak, Würsten, Hähnchen, Schweinesteak, Käse, oder Gemüse
- Praktisch: Mit Seitenablage und Bodenablage aus Stahl. Ideal für Nutzung im Garten, der Terrasse, oder Veranda
- Flexibel einsetzbar: Holzkohle-Grillwagen mit 2 Kunststoffrädern. Höhenverstellbar: Arbeitshöhe ca. 77 - 88 cm
- Abmessungen (BxTxH): Grill groß ca. 135,5 x 63 x 91,2 cm

- GERÄUMIGER GRILLRAUM - Auf dem 59 x 42 cm großen Grillrost kann jeder Grillwunsch erfüllt werden. Warmhaltefläche beträgt ca. 57 x 12 cm , auf der Sie das fertige Grillgut setzen kann. Perfekt für Familienfeiern und Barbecue Party.
- HÖHENVERSTELLBARE HOLZKOHLEPFANNE - Höhenverstellbare Holzkohlepfanne des BBQ Camping Grills mit einer leicht zu bedienenden Kurbel, die für die optimale Steuerung der Grilltemperatur sorgt, damit Sie perfekt kochen können.
- ZUSÄTZLICHER VORBEREITUNGSRAUM - Ein weiterer Vorteil des Holzkohlegrillwagens ist der klappbare Beistelltisch ausgestattet um Grillgut oder Grillzubehör dort abzulegen - so haben Sie immer alles in greifbarer Nähe. Eine zusätzliche Ablage, die unter der Grillfläche, eignet sich optimal zum Verstauen von Grillkohle oder andere Grillartikel.
- SPEZIELLE LÜFTUNG SYSTEM - Das vielseitige Smoker mit einer einstellbare Luftklappe auf der linken Seite und einem praktischen Stapel steuert die Lüftung, um eine ausreichende Verbrennung von Holzkohle zu verbessern. Ein Thermometer im Deckel des Grill bietet eine große Unterstützung für Ihre Barbecue Party an.
- BEQUEMES DESIGN - Durch einen Edelstahlgriff der Seite des Barbecue Grills und die Räder lässt sich Holzkohle Grillwagen leicht bewegen und gut ausrichten. Sie können einen Grill im Garten, auf dem Balkon, auf der Terrasse genießen.

- Durchmesser Grill: 41 cm, Höhe 73 cm, geeignet für 4 bis 6 Personen.
- Material: Edelstahl und Kunststoff
- Eigenschaften: Mit zwei Rädern, Deckel, Aschenbecherplatte und Belüftung
- Laden Sie Ihre Familie und Freunde in Ihren Garten, Balkon, Party, Angeln, Picknick usw.
- Bitte kontaktieren Sie uns aktiv über alle Bestellprobleme, wir bieten Ihnen einen After-Sales-Service und eine 1-jährige Garantie.

- Kompakter Smoker für großen Grillspaß in jedem Zuhause - Gesamtmaße: ca. 87 x 57 x 108 cm (BxTxH) | Grillfläche: ca. 42,6 x 31,5 cm (BxT)
- Kleiner Allrounder für alle Grillfans mit 2-teiligem porzellanbeschichteten Grillrost und Kohlerost, der per Kurbel in der Höhe verstellt und auf jedes Grillabenteuer angepasst werden kann
- Garten, Terrasse oder City Balkon: Der Holzkohlegrill verfügt über einen klappbaren Seitentisch und passt somit auf fast jeden Balkon. Grillzubehör findet auf der unteren Ablagefläche seinen Platz
- Für eine besonders lange Lebensdauer besteht der kleine Grillwagen aus pulverbeschichtetem Stahl mit Elementen aus Edelstahl und hochwertigem Kunststoff. Gewicht: ca. 15 kg
- Genießen Sie dank des integrierten Flaschenöffners schon während des Grillens ein kühlendes Getränk und läuten den Grillabend ein

- 【BBQ-Grill】Praktisches Gerät zum Grillen verschiedener Arten von Lebensmitteln, mit Edelstahlmaterial der Grillpfanne. Beim Grillen köstlicher Speisen kann die Beziehung zwischen Freunden und Familie verbessert werden.
- 【DIY-Grillen von Speisen】Genießen Sie das Erfolgserlebnis beim Grillen und die Freude an köstlichen Speisen, während Sie sich auf das Grillen konzentrieren. In einer kalten Umgebung kann der Grill zum Warmhalten auch Holzkohle verbrennen.
- 【Breites Anwendungsspektrum】Die Tiefe der Grillpfanne beträgt 10 cm, was praktisch ist, um genügend Holzkohle zu platzieren, und an der Seite des Grills befinden sich Lüftungsschlitze, die dafür sorgen, dass die Holzkohle vollständig verbrannt wird.
- 【Grillmaße】Die ausgeklappten Maße des Grills betragen (L, B, H) 40 x 27 x 20 cm. Die gefalteten Maße betragen: 35 x 27 x 6 cm. Das tragbare Design lässt sich leicht im Freien transportieren. Je nach Grillgutmenge für 2-4 Personen geeignet.
- 【Verwendbarkeit】Die Außenwand des Grills besteht aus Metalleisen, das Erscheinungsbild wird nach längerem Gebrauch abgenutzt. Wir empfehlen, das grills netz nach Gebrauch mit einer Reinigungslösung zu waschen und an einem gut belüfteten Ort aufzubewahren.
Welche Modelle sind am besten im Holzkohlegrill Test?
Weber Holzkohlegrill
Ein geräumiges und effizientes Entaschungssystem ist der Hauptgrund, sich dieses Produkt von Weber anzusehen. Mit einer Hebelbedienung lässt sich der eingebaute Aschenbecher herausziehen, so dass Sie die Abfälle darin entsorgen können, ohne sich die Hände schmutzig zu machen. Dank des großen Volumens der Komponenten müssen Sie sich auch nach längerem Kochen nicht um die Beseitigung der Asche kümmern.
Die Stahlschüssel und der Deckel sind gut belüftet, leicht zu reinigen und haben oben eine Vier-Loch-Klappe. Der Grill hat einen Durchmesser von 47 cm und bietet eine ausreichende Grillfläche. Der Deckel hat auch ein eingebautes Thermometer, was ein fantastischer Vorteil ist, vor allem in Anbetracht des günstigen Preises.
Vorteile:
- Hervorragende Belüftung
- Eingebautes Thermometer
- Leicht zu montieren
Nachteile:
- Fußkonstruktion
Tepro Grillwagen
Dieses Modell bietet eine Grillfäche von 56 x 41,5 cm. So reicht das Modell sehr gut aus für größere Grill Partys. Die Ausstattung ist für den Preis normal. Der Grillwagen hat alles dabei, was man für einen guten Start in das Grillvergnügen braucht. Allerdings konnten wir auch keine außergewöhnlichen Besonderheiten feststellen.
Der Preis ist in Ordnung. Die Verarbeitung des Grills sieht sehr gut aus. Optisch macht der einen tollen Eindruck im Holzkohlegrill Test.
Vorteile:
- Preis
- Aussehen
- Stabilität
- Fläche
Nachteile:
- keine besonderen Merkmale
Vorteile im Holzkohlegrill Test
Wenn Sie noch nie mit Holzkohle gegrillt haben, werden Sie begeistert sein. Hier sind nur einige Gründe, warum Sie einen Kohlegrill in Erwägung ziehen sollten laut Holzkohlegrill Test.
Wärme
Ein Holzkohlegrill wird heißer sein als ein Gasgrill. Die Möglichkeit des Holzkohlegrillens ist für diejenigen empfehlenswert, die ihr Fleisch und Gemüse perfekt zubereiten möchten.
Geschmack
Holzkohle verleiht den Speisen ein echtes Raucharoma, das mit einem Gasfeuer nicht erreicht werden kann. Auch das Hinzufügen von gewürzten Holzspänen zu heißen Kohlen kann den Geschmack Ihrer Speisen verändern.
Bequemlichkeit
Holzkohlegrills sind in der Regel leichter und leichter zu transportieren als Gasgrills. Wenn Sie einen Grill suchen, den Sie zum Camping, zu einem Picknick am Strand oder zu einer Party mitnehmen können, ist ein Holzkohlegrill die perfekte Wahl. Außerdem ist ein Sack Holzkohle viel leichter zu transportieren als ein Gastank.
Preis
Holzkohlegrills gehören zu den günstigsten Geräten auf dem Markt. Er ist viel billiger als ein typischer Gasgrill und deutlich billiger als ein Pelletgrill. Die einzige Ausnahme? Kamado-Grills, die in der Regel aus Keramik bestehen und daher teurer sind. Einige davon stellen wir in unserem Leitfaden zur Produktbewertung vor.
Das Grillen mit Holzkohle ist nicht für jeden geeignet. Doch warum?

Nachteile im Holzkohlegrill Test
Reinigung
Der Grill selbst ist nicht sehr schwer zu reinigen, aber Essensreste können ein Problem darstellen. Wenn Sie mit Gas kochen, müssen Sie sich nicht um die Beseitigung der Asche kümmern. Wenn das Wetter umschlägt, können Sie die Asche auch auf dem vereisten Weg verstreuen.
Zeit
Das Anzünden eines Holzkohlefeuers dauert in der Regel etwa 20-30 Minuten. Wenn Sie in letzter Minute entscheiden wollen, ob Sie kochen oder nicht, oder wenn Sie sofortige Befriedigung wollen, ist das Grillen mit Holzkohle vielleicht nichts für Sie.
Nutzbarkeit auf dem Balkon?
Prüfen Sie vor dem Kauf eines Holzkohlegrills, ob dessen Verwendung erlaubt ist. In vielen Haushalten ist die Verwendung von Holzkohle verboten. Der Hauptgrund dafür ist, dass es schwierig ist, die Hitze perfekt zu kontrollieren, aber auch Asche und Abfälle spielen eine Rolle. Wenn Sie in einer Wohnung leben, überprüfen Sie bitte die Vorschriften Ihres Hauses.
Schwierigkeit
Das Kochen über einem echten Feuer erfordert ein gewisses Maß an Geschick und viel Übung. Gasgrills sind in dieser Hinsicht viel nachsichtiger. Aus diesem Grund greifen unerfahrene Nutzer häufig zu Gasmodellen, auch wenn diese mehr kosten.
Was Sie vor dem Kauf in einem Holzkohlegrill Test notieren sollten.
Viele Menschen haben sich gefragt, was einen Holzkohlegrill einzigartig macht. Diese Art des Grillens erfordert ein gewisses Maß an Geschick, und kein Modell gleicht dem anderen. Hier sind einige Kriterien, die Ihnen die Entscheidung erleichtern.
Preis
Bevor Sie mit der Suche beginnen, müssen Sie sich natürlich für ein bestimmtes Budget entscheiden. Die gute Nachricht ist, dass Holzkohlegrills oft die günstigsten Modelle sind. Auch die Brennstoffkosten werden nicht allzu hoch sein, es sei denn, Sie grillen einmal pro Woche oder jeden Abend. Aus diesem Grund ist es wichtig, nicht an der falschen Stelle zu sparen und einen Grill von bestmöglicher Qualität zu kaufen.
Einfache Montage
Der Zusammenbau eines Holzkohlegrills dauert weniger als eine Stunde, aber das gilt für ein Hochleistungsmodell. Einfachere Modelle können in wenigen Minuten montiert werden. Wenn Sie Anfänger sind oder sich mit der Technik nicht auskennen, sollten Sie ein Modell kaufen, das nicht viel Montageaufwand erfordert.
Konstruktion
Traditionelle Holzkohlegrills sind aus robustem Stahl gefertigt und werden in der Regel in Verbindung mit einem Stativ oder einem Wagengestell verwendet. Kochroste sind in der Regel aus rostfreiem Stahl oder Gusseisen gefertigt und können mit oder ohne Porzellanbeschichtung versehen sein. Durch die Porzellanbeschichtung lässt sich der Grill zwar leichter reinigen, aber er ist auch anfälliger für Risse und Absplitterungen. Bei regelmäßiger Pflege wird der Grill viele Jahre halten, unabhängig davon, ob er beschichtet ist oder nicht.
Größe
Als Nächstes sollten Sie sich überlegen, wie viel Platz Sie normalerweise für Ihren Grill benötigen. Als grober Richtwert gilt, dass Sie etwa 80 Quadratzentimeter pro Person benötigen. Das bedeutet, dass für eine vierköpfige Familie ein 400 Quadratcm großer Grill ausreichen sollte. Wenn Sie eine große Familie haben, empfiehlt sich ein Grill mit einer großen Grillfläche.
Einige Grills ermöglichen mehrere Kochstufen. Sie sollten sich auch überlegen, ob Sie direkt (Grillen) oder indirekt (Räuchern) garen wollen, je nach Ihrem Geschmack.
Abdeckungen
Um die Wärme im Inneren zu halten, ist eine dicht schließende Abdeckung erforderlich. Vergewissern Sie sich, dass das Material des Deckels genauso widerstandsfähig ist wie der Rest des Geräts und dass es keine Lücken oder Risse zwischen dem Deckel und dem Topfgehäuse gibt. Außerdem sollte es eine einstellbare Klappe zur Regulierung des Luftstroms geben. Ein eingebautes Thermometer erleichtert Ihnen die Arbeit.
Belüftung
Wir dürfen die Lüftungsöffnungen und -klappen nicht vergessen. Sie müssen gut gestaltet, einfach zu bedienen und zugänglich sein. Wenn der Dämpfer im Begriff ist zu kleben, kann er die Innentemperatur nicht kalibrieren, was enttäuschend wäre.
Wartung
Bei Holzkohlegrills ist eine Reinigung nur selten erforderlich. Alles, was Sie brauchen, ist eine harte Drahtbürste, heißes Wasser, Spülmittel und Papiertücher. Je besser der Zugang zum Feuerraum ist, desto einfacher ist die Reinigung des Innenraums. Die Grillplatte ist so konzipiert, dass sich anhaftendes Material leicht abkratzen lässt, und kann im Spülbecken mit Wasser und Seife gereinigt werden.
Fazit zum Vergleich
Holzkohlegrills gehören sicherlich zu den üblichtsten Grills in Deutschland. Das ist auch kein Wunder, da sie sehr wartungsarm sind. Man kann sie einfach nutzen, wann man möchte, wenn etwas Kohle vorrätig hat. Diese Modelle sind im Holzkohlegrill Test meist sehr günstig und reichen locker aus, wenn Sie nicht so oft grillen.
Falls Sie den Grill auf dem Balkon nutzen möchten, dann sollten Sie lieber einen Elektro oder Gasgrill nehmen. Das ist in diesem Fall sicherer.



